#83 Mülltrennung: Wie komme ich in den Recyclinghimmel?

Die Frage haben wir uns nicht selbst ausgedacht, die kommt von Jonas. Dem ist beim Flexikon-Hören die Müllscham in die Glieder gefahren. Denn offensichtlich hat er bisher Joghurtbecher unsachgemäß entsorgt. Es mag unter euch Profis geben, Natural Born Recycler, die mit schlafwandlerischer Sicherheit Verbundstoffe der korrekten Tonne zuordnen und genau wissen, welches Lebensmittel für super Stimmung in der Wurmkiste sorgt. Aber wir kennen keinen. Deshalb lassen wir uns von Flexpert:innen auf Stand bringen. Steffi ist zur Stadtreinigung Hamburg gefahren und hat da ihren Hausmüll unter fachkundiger Aufsicht sortiert. Von Küchenrolle bis Zweierlei vom Korken. (Sie ist zwar mit einer leeren Mülltüte, leider aber auch der Erkenntnis zurückgekehrt, dass sie in den letzten Jahren wohl den einen oder anderen „Fehlwurf“ zu verantworten hat.) Anne hat das Problem bei der Wurzel gepackt und mit einer Zero-Waste-Influencerin gesprochen. Shia hat ihren Restmüll auf ein absolutes Minimum reduziert. Eigentlich landen bei ihr nur noch Tofuverpackungen und Kassenzettel in der Mülltonne. Als „Wastelandrebel“ gibt Shia im Netz Tipps zur Müllvermeidung. Von der Wurmkiste bis zum nachhaltigen Gleitgel, Shia hat Ideen für fast alle Lebenslagen. Hier die nackten Fakten: https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU/Pools/Broschueren/abfallwirtschaft_2023_bf.pdf Und das hier empfehlen wir euch auch: Zufälle gibt’s: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zufaelle-gibt-s/13707983/ Kalkar 81 - Familiendrama inmitten der Anti-AKW-Proteste: https://www.ardaudiothek.de/sendung/kalkar-81-familiendrama-inmitten-der-anti-akw-proteste-wdr/13725883/

Om Podcasten

Dieser Laber-Podcast mit Bildungsauftrag versorgt Euch mit Klugscheißerwissen, mit dem Ihr ordentlich flexen könnt. Die Hosts Steffi Banowski und Anne Raddatz suchen für Euch nach Antworten auf Fragen, die Ihr Euch unbedingt mal stellen solltet: Wie lügt man glaubwürdig? Wie werde ich Influencer*in? Wie mache ich Schluss, ohne gehasst zu werden? Und sind die Leute im Swingerclub wirklich so sexy wie auf den Werbetafeln? Steffi und Anne sprechen getrennt voneinander mit Expert*innen und präsentieren sich und Euch die Ergebnisse. Ein Thema, verschiedene Sichtweisen. Hört Euch schlau!