Ohne Effektpedale hätte es keinen Rock'n'Roll gegeben

Die FM4 Musikmaschinen betreten diesmal unbekanntes Terrain: Statt um Synthesizer, Sampler oder Drumcomputer geht es um die Effektpedale, die man oft in Kombination mit Gitarren antrifft und die im Rock und Funk für viele klangliche Innovationen gesorgt haben. Verzerrung, Flanger, Chorus oder WahWah können aber selbstverständlich auch in Kombination mit Tasteninstrumenten oder Rhythmusmaschinen für interessante Sounds sorgen. Mit Patrick Pulsinger & Stefan Trischler Video und mehr Informationen: https://fm4.orf.at/stories/3014929

Om Podcasten

Immer wieder wurde der Lauf der Musikgeschichte durch technische Innovationen maßgeblich verändert. Effektgeräte, Drumcomputer oder Synthesizer machten neue Klänge, Grooves und somit auch Genres erst möglich. Wir erzählen die Geschichten der Erfinder ebenso wie die der Menschen, die deren Maschinen (oft gegen den ursprünglichen Einsatzzweck) verwendet haben - und wir zeigen ikonische Geräte wie die 808, das Tonband-Echo oder den Minimoog auch bei der Arbeit. Mit Musikproduzent und DJ Patrick Pulsinger und FM4 HipHop-Experte Stefan „Trishes“ Trischler