Darum sollten Sie Ihre Führungsmethoden überprüfen - #001

Warum ist gute Führung wichtig? Weil Mitarbeiter geführt werden wollen. Egal welche Organisationsform (hierarchisch, oder hierarchiefrei) Entscheidend ist die Art der Führung (direktiv, oder befähigend) Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter schon zu mehr Eigenverantwortung, Lösungsorientiertheit, Innovationsbereitschaft? Fördern Sie dadurch die Identifikation mit der Arbeit, die Loyalität zu Ihnen als Führungskraft und zum Unternehmen? Entwickeln Sie schon Unternehmer im Unternehmen? Erfolgreiche Führung erfordert ein komplettes Umdenken seitens mancher Führungskräfte. Insbesondere die ältere Generation steht da vor großen Herausforderungen. Was Jahrzehnte funktioniert hat, geht plötzlich nicht mehr. Nie hat es eine Zeit gegeben, in der so viele Generationen die unterschiedlich ticken, gleichzeitig in einem Unternehmen arbeiten. Baby Boomer, Generation X, Y und Z mit Ihren jeweiligen Eigenheiten. Und da habe ich die zunehmende Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit der Märkte als Herausforderungen noch gar nicht erwähnt. Führungskräfte müssen lernen, wie sie mit dadurch verunsicherten Mitarbeitern umgehen. Die Antwort darauf heißt Vision, Verstehen, Klarheit und vor allem Agilität.

Om Podcasten

Hier steht das Thema „Führung“ im Mittelpunkt. Aus der Praxis für die Praxis. Wenn Worte nachhaltig Wirkung zeigen sollen. Wenn Gesagtes keine leeren Hülsen sein dürfen. Wenn Vorgetragenes Tiefgang und Lässigkeit gleichzeitig darstellt, dann sollten Sie sich diese Podcast Show abonnieren. Diese Podcast Show ist gemacht für Familienunternehmer, erfahrene und junge Führungskräfte, Top-Manager, Personalchefs und Personalentwickler, die alle denselben Wunsch haben – wirksamer Führen. Mehr Wirkung bei Ihren Mitarbeitern hinterlassen, bessere Ergebnisse erzielen und Menschlichkeit für Sie relevant ist.   Sie können das Gehörte über Personal- und Führungskräfteentwicklung sofort im Arbeitsalltag umsetzen. Sie bekommen Impulse zur Reflexion über das eigene Verhalten in der Führungskultur. Sie erhalten praxisrelevante Inhalte.   Thomas Krings erzählt aus der Welt der Organisationsentwicklung, teilt mit Ihnen seine Erfahrungen als Familienunternehmer und berichtet aus seinen Führungstrainings und Coachings. Er wird Ihnen sein Verständnis von einer zeitgemäßen Unternehmenskultur erzählen, die geprägt ist von Hochleistungsführung mit menschengerechten Rahmenbedingungen.   Erleben Sie spannende, motivierende und emotionale Minuten.