#025 - Grüne Lügen oder echte Nachhaltigkeit? - Alles über Greenwashing mit Corinna Weinmiller

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie viele der Produkte im Supermarkt wirklich so nachhaltig sind, wie sie behaupten? Gemeinsam mit der Expertin Corinna Weinmiller (https://findig.earth) beleuchtet Food Fak(t)-Host Stefan Fak in dieser Folge das Thema Greenwashing in der Lebensmittelbranche, also Marketingtricks und Taktiken, die Unternehmen nutzen, um ihre Produkte als umweltfreundlich darzustellen – und das oft ohne echte Substanz. In der Folge erzählt Corinna, wie gutes Marketing aussieht, wie wichtig Transparenz und Glaubwürdigkeit sind und warum auch jedes große Food-Unternehmen ein ernsthaftes Interesse an echter Nachhaltigkeit haben sollte. Außerdem sprechen Stefan und Corinna über die poltischen Hebel der EU, die eine grüne Zukunft sicherstellen soll und erklären, wie Verbraucher:innen zwischen wirklich nachhaltigen Angeboten und cleverem Marketing unterscheiden können. Lasst euch inspirieren von lernt, wie ein nachhaltiges Wirtschaften in der Zukunft möglich ist! *** Instagram *** Folgt Food Fak(t) auch auf Instagram @foodfakt_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir zusätzliche Informationen zu den Themen, über die Stefan und seine Gäste im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/foodfakt_podcast/

Om Podcasten

Bei Food Fak(t) servieren wir die Zukunft auf dem Teller. Food-Pionier Stefan Fak taucht in die spannendsten Entwicklungen der Ernährungswelt ein: Fleisch aus dem Labor, Milch aus dem Drucker, Proteine aus der Luft. Das sind nur einige der Dinge, die wir bei Food Fak(t) beleuchten. Dinge, die unsere Ernährung in Zukunft vielleicht neu definieren werden. Hier erfahrt ihr nicht nur, was hinter diesen neuen Ideen steckt, sondern auch, wie solche Innovationen unser Essen und unsere Umwelt beeinflussen können. Jede Episode beleuchtet ein neues Thema, stellt Fragen und sucht Antworten. Gemeinsam mit Expert:innen und Visionären erkunden wir, was in Zukunft auf unseren Tellern landen könnte. Wie Technologie, Natur und Kreativität zusammenwirken, um neue Ernährungslösungen zu schaffen. Food Fak(t) ist die neue Anlaufstelle für umweltbewusste Genießerinnen und Genießer, Technologie-Enthusiasten, kritische Verbraucherinnen und Verbraucher und alle, die sich für das Essen von morgen interessieren. Alle zwei Wochen auf Spotify, Apple Podcast und wo immer ihr Podcasts hört.