#033 Ei ohne Huhn - Wie pflanzliche Ei-Alternativen die Zukunft prägen mit Silvan Leibacher

Ei oder nicht Ei? Das ist hier die Frage! Denn diesmal dreht sich alles um die Welt der Ei-Alternativen. Wusstet ihr, dass der globale Markt für Ei-Alternativen im Jahr 2024 auf unglaubliche 2,3 Milliarden US-Dollar geschätzt wird? Silvan Leibacher, Gründer von Eggfield, ist ein Pionier in diesem Bereich und hat mit seinem Untermehmen bereits mehr als 40 Rezepte entwickelt, die Eier in verschiedenen Anwendungen ersetzen können. Lasst euch von dem Gespräch zwischen Stefan Fak und seinem Schweizer Gast Silvan inspirieren und lernt, wie man aus Kichererbsen und anderen Zutaten köstliche Leckereien zaubert, die dem tierischen Original in nichts nachstehen und in Sachen Nachhaltigkeit sogar die Nase weit vorn haben! *** Instagram *** Folgt Food Fak(t) auch auf Instagram @foodfakt_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir zusätzliche Informationen zu den Themen, über die Stefan und seine Gäste im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/foodfakt_podcast/

Om Podcasten

Bei Food Fak(t) servieren wir die Zukunft auf dem Teller. Food-Pionier Stefan Fak taucht in die spannendsten Entwicklungen der Ernährungswelt ein: Fleisch aus dem Labor, Milch aus dem Drucker, Proteine aus der Luft. Das sind nur einige der Dinge, die wir bei Food Fak(t) beleuchten. Dinge, die unsere Ernährung in Zukunft vielleicht neu definieren werden. Hier erfahrt ihr nicht nur, was hinter diesen neuen Ideen steckt, sondern auch, wie solche Innovationen unser Essen und unsere Umwelt beeinflussen können. Jede Episode beleuchtet ein neues Thema, stellt Fragen und sucht Antworten. Gemeinsam mit Expert:innen und Visionären erkunden wir, was in Zukunft auf unseren Tellern landen könnte. Wie Technologie, Natur und Kreativität zusammenwirken, um neue Ernährungslösungen zu schaffen. Food Fak(t) ist die neue Anlaufstelle für umweltbewusste Genießerinnen und Genießer, Technologie-Enthusiasten, kritische Verbraucherinnen und Verbraucher und alle, die sich für das Essen von morgen interessieren. Alle zwei Wochen auf Spotify, Apple Podcast und wo immer ihr Podcasts hört.