50. Wie der Dialog mit den Landwirten zu einer wirksameren Agrarpolitik führt

Vom 17. bis 26 Januar 2025 treffen sich in Berlin alle Akteure der Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie wie auch Vertreter der Landwirtschaftsverbände, und der europäischen Kommission. 300.000 Besucher werden erwartet. Wie jedes Jahr sind wir von „Nahrung für Europa“ auf der Grünen Woche in Berlin, um eine Podiumsdiskussion zu moderieren. Genau vor einem Jahr demonstrierten Landwirte. Sie verlangten faire Preise und faire Löhne. Die Proteste fanden nicht nur in Deutschland statt, sondern in ganz Europa? Sie wurden in Brüssel gehört und verstanden, hieß es, aber war es denn wirklich so? Diese Fragen haben wir mit unseren Gästen versucht zu beantworten. Und in diesem Podcast habe wir einige Teile aus unserer Debatte zusammengeschnitten.

Om Podcasten

Have you ever wondered how food in Europe is produced or where it comes from? ‘Food for Europe’ brings you stories, analysis, and in-depth interviews on agriculture, rural development, and the developments that are transforming the way we shop, eat and cultivate our precious, scattered farmland. Brought to you by the European Commission’s Directorate-General for Agriculture and Rural Development, the podcast will shed light on the most important European policies for food and agriculture and discuss the ambitions to become a greener and more sustainable Europe. © European Union, 2021