Warum macht es Dänemark besser?

Gute Nachrichten: Als erstes Land der Welt hat Dänemark eine CO2-Steuer für die Landwirtschaft eingeführt. Was bringt das für den Klimaschutz? Und warum konnte die Regierung die Steuer auch gegen den Widerstand von Agrar- und Lebensmittelwirtschaft durchsetzen? Darüber spricht Andreas von foodwatch mit Rico Grimm, Klimajournalist von dem unabhängigen Medienportal „Krautreporter“.

Om Podcasten

„Ratlos im Supermarkt? Die Verbraucherorganisation foodwatch gibt Tipps und Hintergrundinfos zu Themen rund um Ernährung, Agrarpolitik und Verbraucherschutz. Alle zwei Wochen, immer freitags. Moderiert von Dario Sarmadi, Andreas Winkler und Sarah Häuser.“