Ist Leclerc ein WM-Kandidat? – Verstappen geschlagen | GP Monaco Formel Schmidt 2024

Charles Leclerc hat den Großen Preis von Monaco 2024 in der Formel 1 gewonnen. Der Ferrari-Pilot gewann erstmals sein Heimrennen in Monte Carlo. Die Formel-1-Saison 2024 wird immer spannender. Max Verstappen liegt nach dem Monaco-GP nur noch 31 Punkte vor Leclerc. Red Bull hatte in Monte Carlo große Probleme. Verstappen wurde nur Sechster. Ferrari und McLaren waren deutlich schneller als die Formel-1-Weltmeister. Kann Leclerc nach dem Monaco-Sieg Verstappen im WM-Kampf jetzt herausfordern? Das Rennen in Monaco war nach dem Startcrash von Sergio Perez, Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen abgebrochen worden. Danach war der Grand Prix eine Prozession. Ferrari ordnete Charles Leclerc und Carlos Sainz an, absichtlich langsam zu fahren, um ohne weiteren Reifenwechsel das Rennen zu beenden. Mercedes machte in Monaco einen weiteren Schritt nach vorne. Die Silberpfeile entwickeln sich mit ihrem Mercedes W15 Stück für Stück in die richtige Richtung. Ist Mercedes in der zweiten Saisonhälfte in der Lage, Red Bull, McLaren und Ferrari herauszufordern? Alle Infos zum Grand Prix Monaco gibt es in einer neuen Folge von Formel Schmidt.

Om Podcasten

Die auto motor und sport-Formel 1 Experten Michael Schmidt, Tobias Grüner und Andreas Haupt sind bekannt für ihr Youtube-Format Formel Schmidt. Jetzt gibt es die Formel Schmidt und Hauptsache Königsklasse auch für die Podcast Liebhaber unter euch. Vor jedem Rennen verrät Andreas Haupt in der Formel 1-Vorschau Haupt-Sache Königsklasse was die Fans von dem kommenden Grand Prix erwarten dürfen, erklärt die Tücken der Strecke, verrät wo die Probleme und Chancen für die einzelnen Teams liegen und wer die besten Karten fürs Treppchen hat Nach jedem Rennen analysieren Michael Schmidt, Andreas Haupt und Tobi Grüner die wichtigsten Fakten und Hintergründe zum Rennen - und wenn einmal kein Rennen ansteht, sprechen sie mit den Größen aus der Formel 1. Abonniert Formel Schmidt in einem Podcastplayer eurer Wahl, um keine Folge mehr zu verpassen. Weitere interessante Themen rund um die Formel 1 findet ihr auf der Website www.auto-motor-und-sport.de/ und auf unserem Instagram Kanal automotorundsport.formel1/