Folge 3: Frank Berzbach, Autor

Wir müssen schweigen lernen, Großraum­büros sind schädlich, Tee tut gut. Der Autor Frank Berzbach schreibt solche Dinge über den Designberuf, ohne selbst Designer zu sein. Seine Ideen kommen aus der Psychologie, der Philosophie, der buddhistischen und der christlichen Tradition. Es gibt vieles, was ich wissen will. Und es gibt natürlich Tee. Dr. Frank Berzbach, Jahrgang 1971, unterrichtet Psychologie und Philosophie an der Fachhochschule Köln. Er ist Autor der Bücher „Kreativität aushalten. Psychologie für Designer“ und „Die Kunst ein kreatives Leben zu führen“. Leser schicken ihm Fotos, auf denen sie die Bücher inszenieren. Wenn er mal ein neues Körpergefühl braucht, trocknet er sich nach dem Duschen in einer anderen Reihenfolge ab. 1:26 Buch: Kreativität aushalten. Psychologie für Designer1:32 Buch: Die Kunst ein kreatives Leben zu führen2:45 Katrin Schacke13:00 Therapiezentrum für Folteropfer / Flüchtlingsberatung15:00 Joseph Beuyß (Wikipedia)20:34 The Beatles: Eleonor Rigby (YouTube)20:48 Klaus Voormann28:17 Carl Gustav Jung (Wikipedia)39:07 Rotismühle42:20 Pause App (Vimeo)44:10 Universal Interaction53:59 Frank Berzbachs Tumblr56:14 Aufsatz: „Reise in die Leere. Drei Tage im Kloster“ (PDF)

Om Podcasten

Für eine Stunde in den Kopf von Kommunikations­designern schlüpfen, das geht mit dem formfunk. Ich besuche jede Woche Designerinnen und Designer, die Kommunikation gestalten, und spreche mit ihnen über ihre Arbeit, ihre Haltung und ihr Leben.