Adaptive Lernsoftware: Ein wirksames Mittel bei Schülerdiversität?

In dieser Folge geht es um adaptive Lernsoftware, die Schülerinnen und Schüler individuell nach ihren Fähigkeiten und ihrem Vorwissen unterstützt. Ist sie eine Antwort auf die Schülerdiversität, also auf unterschiedliche Lernvoraussetzungen von Schülerinnen und Schülern? In welchen Kontexten kann adaptive Lernsoftware die Lernergebnisse verbessern? Wie wirksam adaptive Lernsoftware ist und in welchen Situationen sie mehr oder weniger hilfreich ist, stellen wir Ihnen in dieser Podcastfolge vor.

Om Podcasten

Das Clearing House Unterricht versteht sich als Schnittstelle zwischen Bildungsforschung und Bildungspraxis und richtet sich an Lehrerbildner in allen Phasen der Lehrerausbildung. Unser Ziel ist es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu effektivem MINT-Unterricht zusammenzufassen und für die Lehrerbildung zielgruppengerecht aufzubereiten. Damit leistet das Clearing House Unterricht einen wichtigen Beitrag, um die wissenschaftliche Grundlage für die Lehrerbildung und das evidenzbasierte Handeln von Lehrkräften zu verbessern und kontinuierlich auszubauen.