Bekommen Mädchen tatsächlich bessere Schulnoten als Jungen?

In dieser Folge geht es um Geschlechterunterschiede. Bekommen Mädchen tatsächlich bessere Noten als Jungen? Und wenn ja, ist dies in allen Ländern, Fächern und Altersstufen gleichermaßen so? Und stecken Jungen wirklich in einer "boy crisis", wie das so oft behauptet wird? Diese Fragen untersuchen Voyer und Voyer in einer Metaanalyse aus dem Jahr 2014, die wir Ihnen in dieser Podcastfolge vorstellen.

Om Podcasten

Das Clearing House Unterricht versteht sich als Schnittstelle zwischen Bildungsforschung und Bildungspraxis und richtet sich an Lehrerbildner in allen Phasen der Lehrerausbildung. Unser Ziel ist es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu effektivem MINT-Unterricht zusammenzufassen und für die Lehrerbildung zielgruppengerecht aufzubereiten. Damit leistet das Clearing House Unterricht einen wichtigen Beitrag, um die wissenschaftliche Grundlage für die Lehrerbildung und das evidenzbasierte Handeln von Lehrkräften zu verbessern und kontinuierlich auszubauen.