Flipped Classroom: Wie wirksam ist die beliebte Methode?

Den Unterrichtsstoff Zuhause erarbeiten und im Klassenzimmer üben: »Flipped Classroom« dreht die klassische Abfolge von Unterricht wortwörtlich um. Diese innovative Methode erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Lehrkräften und SchülerInnen. Ihre Lernwirksamkeit wird seit einigen Jahren auch vermehrt wissenschaftlich untersucht. In dieser Podcastfolge geht es um »Flipped Classroom« und die Frage, ob und wie sich diese beliebte Unterrichtsmethode auf den Lernerfolg auswirkt. Das untersuchen Wagner, Gegenfurtner und Urhane in einer Metaanalyse aus dem Jahr 2020, die wir Ihnen hier vorstellen.

Om Podcasten

Das Clearing House Unterricht versteht sich als Schnittstelle zwischen Bildungsforschung und Bildungspraxis und richtet sich an Lehrerbildner in allen Phasen der Lehrerausbildung. Unser Ziel ist es, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu effektivem MINT-Unterricht zusammenzufassen und für die Lehrerbildung zielgruppengerecht aufzubereiten. Damit leistet das Clearing House Unterricht einen wichtigen Beitrag, um die wissenschaftliche Grundlage für die Lehrerbildung und das evidenzbasierte Handeln von Lehrkräften zu verbessern und kontinuierlich auszubauen.