Wie wirkt sich innovativer MINT-Unterricht auf die Einstellung und Leistung von SchülerInnen aus?
In dieser Folge geht es um den Einfluss von innovativen Unterrichtsmethoden auf Schülerinnen und Schüler. Können innovative Methoden dafür sorgen, dass sie mehr Interesse und eine positivere Einstellung gegenüber den MINT-Fächern entwickeln? Die Metaanalyse von Savelsbergh und KollegInnen geht dieser Frage auf den Grund.