FTG 246 "Klarheit, Naturfotos und neue Strukturen"

Wir sprechen heute über fotografische Klarheit, in diesem Fall vor allem auf der Seite des Equipments. Und wir treffen unseren alten Freund „Wildlife“ wieder und unterhalten uns über die nicht so superlative Auslegung unserer Naturfotografie. 
Dazu hier direkt unsere Tipps:
Naturschutzgebiet Heisinger Aue: https://www.nabu-ruhr.de/veranstaltungen/exkursionen-berichte/heisinger-aue/ 
Chris Kaula bei Youtube: https://www.youtube.com/@ChrisKaula Wir haben außerdem unseren Talk-Episoden ein neues Struktur-Kleid angezogen, das die heutige Folge erstmalig trägt. Unsere Dialogsendungen sollen von nun an diesen vier Punkten folgen:
1. Begrüßung, Smalltalk
2. Was bewegt Dich heute?
3. Die Fotografie lebt!
4. Schau mal da! Für Ideen für etwas pfiffigere Wordings, gerade für Punkt 2 und 4 sind wir offen und dankbar! Du hast Lust, auch ein Teil der Freundeskreis-Community zu werden? Schau mal auf fotografietutgut.de vorbei!

Om Podcasten

Hier im Podcast begrüßen Dich die beiden Hosts Michael Dahmen und Falk Frassa jeden Freitagnachmittag mit launigen und teils tiefen Gesprächen über die Fotografie und das, was uns in der Welt der Fotografie "gut tut". Setz Dich gern dazu und hab eine gute Zeit! :) Wichtiger Hinweis: Im Jahr 2024 gab es einen parallelen Podcast, auf dem die ersten Dialogfolgen veröffentlicht wurden. Diesen findest Du hier zum Nachören: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fotografie-tut-gut-archiv-2024/id1756387053 https://open.spotify.com/show/3ynCbvEObKpQyno7JMErZ3?si=b0be1cf2361f441c Seit Februar 2025 sind die alten Solofolgen von Falk (ab 2019), die neuen Dialogfolgen von Michael und Falk sowie die Miniprojekte "Leben tut gut" und "Musik tut gut" in diesem Podcast hier vereint. Der Fokus liegt aber klar auf FOTOGRAFIE tut gut!