Andreas Kossert: Flucht - eine Menschheitsgeschichte

Die NDR Kultur-Sachbuchpreis-Jury brachte es auf den Punkt und zeichnete das Werk als "Bestes Sachbuch des Jahres 2020” aus: "Der Autor zeigt auf, dass Flucht und Vertreibung nicht das Problem der anderen ist, sondern gerade auch in Deutschland tief verwoben mit der eigenen Familiengeschichte ist”. Kossert ist Experte zum Thema Flucht und Vertreibung im 20. Jahrhundert. Seine Leitfragen waren: In welchem großen geschichtlichen Zusammenhang steht die Flüchtlingsbewegung des frühen 21. Jahrhunderts? Welche Erfahrungen machen Menschen, wenn sie den Verlust von Heimat erleben? Warum ist es für Flüchtlinge und Vertriebene zu allen Zeiten so schwer, in der Fremde neue Wurzeln zu schlagen? Kossert: "Ob sie aus Ostpreußen, Syrien oder Indien flohen: Flüchtlinge sind Akteure der Weltgeschichte - ich gebe ihnen mit diesem Buch eine Stimme”.

Om Podcasten

Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.