Dirk Oschmann über den Osten als "westdeutsche Erfindung"

Wenn Sie in diesem Jahr Zeitungen gelesen, Radio gehört, digitale Medien konsumiert haben, dann konnten Sie an dem Buch, über das wir heute sprechen, eigentlich nicht vorbeikommen - und das erzählt schon Einiges darüber, wie sehr das Thema vielen Menschen auf den Nägeln brennt. Es ist, so haben es einige kommentiert, eine zornige Anklage, ein leidenschaftliches Partei-Ergreifen für den Osten und ein Aufbegehren gegen Ignoranz und Ungerechtigkeiten gegenüber Ostdeutschen - Titel des Buches von Germanistik-Professor Dirk Oschmann ist: "Der Osten - eine westdeutsche Erfindung". Moderation: Kai Schmieding

Om Podcasten

Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.