Dr. Eckart von Hirschhausen: Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben

Was bedeuten die globalen Krisen unserer Zeit für die Gesundheit von jedem Einzelnen von uns? Dieser Frage ist Arzt und Moderator Eckart von Hirschhausen nachgegangen - und er hat bei vielen Experten Antworten gefunden, die aber alle eines gemein haben: Gesunde Menschen kann es nur auf einer gesunden Erde geben - weil alle Pillen und Apparate nichts mehr nutzen, wenn dem Menschen eine Umwelt abhanden kommt, die ihn mit Essen, Trinken, Luft - und erträglichen Lebensumständen ausstattet.Der Autor lässt sich seinen Optimismus nicht nehmen und geht auf die Suche nach Ideen für die Zukunft. Seine Leitfragen: Warum kann man gegen Viren immun werden, aber nie gegen Wassermangel und Hitze? Wieso haben wir für nichts Zeit, aber so viel Zeug? Verbrauchen wir so viel, weil wir nicht wissen, was wir wirklich brauchen? Und wie viel CO2 stößt man eigentlich aus, wenn man über die eigenen Widersprüche lacht?

Om Podcasten

Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.