Georg Mascolo: Ausbruch - Innenansichten einer Pandemie

Diese Pandemie hat die Welt verändert - und uns allen eine Menge zugemutet. Galt Deutschland am Anfang noch eine Art Musterland des politischen Umgangs mit dieser Herausforderung, herrscht heute an vielen Stellen Ernüchterung vor - von zuviel Bürokratie, Lockdownmüdigkeit und zu wenig Kreativität und Mut im Umgang mit dem Virus reden einige Kritiker. Der Journalist Georg Mascolo hatte von Anfang an einen Einblick hinter die Kulissen der Politik. Das Buch will mit Hilfe von Augenzeugenberichten und vertraulichen Dokumenten beleuchten, wie bestimmte Entscheidungen zustande gekommen sind. "Deutschland im Ausnahmezustand: von der kollektiven Verdrängung des Risikos bis zu Lockdowns und umstrittenen Lockerungen” (Mascolo). Ganz konstruktiv wagt der Autor aber auch einen Blick in die Zukunft: Was können wir lernen?

Om Podcasten

Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.