Gerhard Conrad über hybriden Krieg und die Rolle der Geheimdienste

Gerhard Conrad ist promovierter Islamwissenschaftler und war bis zu seiner Pensionierung Chef des Leitungsstabes des BND und Leiter des "Intelligence Analysis Center” in Brüssel - er kennt also den "Maschinenraum” und die konkrete Arbeit der Geheimdienste aus eigener Anschauung. Er weiß aus persönlicher Erfahrung, was es bedeutet, in humanitären Angelegenheiten mit komplizierten Partnern zu verhandeln: Hamas, Hisbollah, Israel, Ägypten, Qatar, die Türkei, der Iran. In seinem Buch beleuchtet er, warum Nachrichtendienste in seinen Augen immer wieder scheitern. Er fragt, warum passieren konnte, was am 7. Oktober in Israel geschah: "Wie haben die Geheimdienste die nahende Katastrophe nicht erkennen können, auf welchen Ebenen sind sie oder auch Entscheidungsträger gescheitert?”

Om Podcasten

Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.