Hasnain Kazim über seine Radtour durch Deutschland

Wenn Sie wissen wollen, wie es unserem Land geht, wieviel Einigkeit es gibt oder wieviel Spaltung, dann können Sie sich natürlich offizielle Dokumente wie den Bericht zur Deutschen Einheit angucken - der trägt in diesem Jahr den Titel: Ost und West - frei, vereint und unvollkommen - Sie können sich auch Wahlergebnisse angucken und deren Analysen, um herauszufinden, wie es dem Land geht - oder Sie können es machen wie unser heutiger Gast, und ganz subjektiv rangehen - der ist mit dem Fahrrad durch unser Land gefahren und hat einfach mal mit den Menschen gesprochen. Er fragt nach, warum Menschen Rechtsextremisten hinterherlaufen, welche Bedeutung Gefühle des Abgehängtseins und des Kontrollverlusts damit zu tun haben - und er gibt dabei die Hoffnung niemals auf, dass man vielleicht auch Gräben überwinden kann mit der Kraft des Wortes. Hasnain Kazim ist gebürtiger Oldenburger und Sohn indisch pakistanischer Einwanderer, hat mal eine Laufbahn als Marineoffizier eingeschlagen, dann aber als Journalist gearbeitet, für die DPA und vor allem für den Spiegel - vor allem als Auslandskorrespondent in Islamabad, Istanbul und Wien. Moderation Kai Schmieding

Om Podcasten

Was treibt die klügsten Köpfe unserer Zeit an? Welche Ideen stecken in den wichtigsten neuen Sachbüchern - und was bedeuten sie für unseren Alltag? In unserem Podcast sprechen wir jeden Sonntag mit Autor:innen über ihre Recherchen, ihre Motivation und über das, was zwischen den Zeilen steht. Ob Psychologie, Politik, Ernährung, Biologie, Geschichte oder Gesundheit: Wir gehen mit unseren Gästen eine Stunde lang in die Tiefe. Dabei stellen wir nicht nur die Fragen, die uns interessieren, sondern auch die, die ihr uns geschickt habt. Seid dabei, schickt uns vorab eure Fragen – und gewinnt mit etwas Glück jede Woche ein spannendes Sachbuch. Ihr erreicht uns per WhatsApp (0681 65100) oder per Mail unter fragenandenautor@sr.de.