Jutta Allmendinger: Es geht nur gemeinsam! Wie wir endlich Geschlechtergerechtigkeit erreichen

Hat die Corona-Pandemie dazu geführt, dass wir in alte Rollenmuster zurückfallen? Vielfach wird dieser Tage kritisiert, dass es die Frauen sind, die in den Familien die Hauptlast tragen und oft neben der eigenen beruflichen Verpflichtung die Kinder unterrichten oder hüten, den Haushalt managen - während Männer ihren Jobs und ihrer Karriere im gleichen Umfang nachgehen wie vor der Pandemie. Die Soziologin Jutta Allmendinger spricht sich in ihrer Streitschrift dagegen aus, dass Corona "die Ungleichheit der Geschlechter weiter zementiert” - und sie zeigt Auswege auf - unter anderem entwickelt sie die Idee einer 32-Stunden-Woche für alle. Allmendinger: "Die Frauen werden eine entsetzliche Retraditionalisierung weiter erfahren. Ich glaube nicht, dass man das so einfach wieder aufholen kann, und dass wir drei Jahrzehnte verlieren werden."

Om Podcasten

Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.