Kann Klimawandel Verhandlungsgegenstand sein? Mojib Latif meint: Nein

Natürlich sind Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel Gegenstand politischer Verhandlungen - so funktioniert unsere Demokratie. Und es gibt unterschiedliche Ansichten darüber, mit welchen Instrumenten wir dieser Herausforderung begegnen sollten. Klimaforscher Mojib Latif wendet jedoch ein: Mit dem Klima könne keiner verhandeln - die Welt säge trotz besseren Wissens an dem Ast, auf dem sie sitze. Latif beleuchtet im Buch dabei vor allem auch die Interessen weniger mächtiger Konzerne, die in seinen Augen von dieser Entwicklung profitieren. Die zentrale These des Buches: "Der Klimawandel ist zum verhängnisvollen Verhandlungsgegenstand geworden. Nur wenige können dabei gewinnen – Zahllose verlieren. Doch es gibt Hoffnung: Die Zukunft nachfolgender Generationen kann gerettet werden, wenn wir uns auf globale Zusammenarbeit besinnen sowie Wohlstand und Nachhaltigkeit in Einklang bringen”. Moderation: Jochen Marmit

Om Podcasten

Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.