Marco Politi: Im Auge des Sturms

Kaum einer kennt den Vatikan so gut wie er: Der italienische Journalist berichtet seit mehr als 40 Jahren über die katholische Kirche. Bestens informiert und gut vernetzt - er kennt die kirchliche Hierarchie, in der "Verschwiegenheit eine der wichtigsten Tugenden ist”. In seinem Bestseller "Das Franziskus Komplott” hat er beschrieben, wie groß die Widerstände im Vatikan gegen den Papst aus Argentinien sind - er hat die konservativen Seilschaften benannt und deren Wirken analysiert. Sein neues Buch erzählt, wie die Pandemie die Kirche herausgefordert hat, wie sie die Institution mit der Kritik konfrontiert hat, sie lasse Alte und Kranke alleine. Und Corona ist bekanntlich nicht die einzige Krise, mit der die Kirche zu kämpfen hat. Wie sich Kirche erneuern muss, wenn sich der Sturm irgendwann gelegt hat und wie Papst Franziskus vor allem die Zeit nach der Pandemie sieht, darüber spricht Marco Politi in der Sendung.

Om Podcasten

Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.