Matthias Politycky: Mein Abschied von Deutschland

Jeder findet wohl auf diese Frage seine eigene Antwort. Der Autor, der sich selbst als "klassischen Linken" sieht, plädiert für eine (annähernd) unbegrenzte Freiheit der Meinung, "der Phantasie und der Literatur". Die sieht er jedoch bedroht, und er argumentiert gegen eine Instrumentalisierung der über Jahrhunderte gewachsenen Sprache - für ideologische Zwecke.

Om Podcasten

Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.