Oliver Meiler: Agromafia

Pizza! Lasagne! Spaghetti! Mozzarella! Italiens Exportschlager ist seine Küche und die unkomplizierte Esskultur, die seit den 1950er Jahren auch in Deutschland Einzug gehalten hat. Nicht nur bei uns ein äußerst lukratives Geschäft, an dem viele teilhaben wollen - auch finstere Zeitgenossen: "Tomaten sind das neue Kokain”, meint Autor Oliver Meiler und beschreibt in seinem Buch, inwiefern gerade die italienische Lebensmittelproduktion und das Geschäft damit für die Mafia ein wichtiges Betätigungsfeld geworden ist. Der Anteil von Ndrangheta und Co. an diesem Geschäft: 25 Milliarden Euro jährlich.Die Mafia kontrolliere nicht selten gesamte Lieferketten, vom Anbau bis zum Endprodukt. Und durch die Coronakrise habe sich ihr Einfluss noch vergrößert. Die Leidtragenden: Bauern und Händler – aber am Ende auch die Konsumenten italienischer Lebensmittel: Wir.Oliver Meiler hat mit Richtern der nationalen Anti-Mafia-Behörde und von der Mafia bedrohten Journalisten und Herstellern vor Ort gesprochen. Er nimmt uns mit auf eine Reise durch die "Essenslandschaften” Italiens, und deckt die mafiösen Strukturen dahinter auf.

Om Podcasten

Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.