Peter Wohlleben: Der lange Atem der Bäume

Deutschlands bekanntester Förster gibt auch in seinem neuen Werk überraschende Einblicke in das Leben der Bäume. Die, erklärt er, sind erstaunlich widerstandsfähig und wandlungsfähig, wenn es darum geht, sich dem Klimawandel anzupassen - und das mag optimistisch stimmen.Andererseits sieht Wohlleben eine gewisse Ahnungslosigkeit bei einigen Akteuren in Wirtschaft und Politik, die "Bäume ausschließlich zur Holzgewinnung und zur Imagepflege pflanzen und die Natur damit in Wahrheit rücksichtslos ausbeuten". Aber: Fichtenplantagen werden uns Menschen bei einer weiteren Erwärmung des Planeten nicht viel helfen können.

Om Podcasten

Die traditionsreichste Sachbuchsendung im deutschen Sprachraum stellt seit über 50 Jahren jeweils ein Buch eines Autors eine Stunde lang im Gespräch vor. Die Themen reichen von Politik und Wirtschaft bis zu Gesundheit, Erziehung oder Psychologie.