# 131 Über das Warten (mit Imagination „Innehalten“)

Wartezeit ist Lebenszeit… Das ist die wichtigste Erkenntnis, die ich selber in der Vorbereitung auf das Thema gewonnen habe. Und Warten ist anstrengend- besonders dann, wenn wir gerade nichts aktiv tun können. Und daher sollten wir das anerkennen, würdigen und in einer solchen Zeit besonders gut für uns sorgen. Das kannst du z.B. mit der Imagination tun, die ich für diese Folge entwickelt habe. Du findest Sie ab min 24. Ich nehme dich in dieser Folge wieder mit in meine eigenen Erfahrungen und in verschiedene Aspekte und Arten des Wartens: • Das alltägliche Warten • Das freudige (Er)Warten • Das ängstliche, angespannte Warten • und das Warten auf eine Reaktion oder ein Verhalten anderer Menschen Du erfährst, dass es so etwas wie „aktives Warten“ gibt und was du machen kannst, um Wartezeiten besser zu bewältigen. Und manchmal kann es auch sinnvoll sein, nicht mehr zu warten und sich bewusst von etwas zu verabschieden… Ich bin jetzt gespannt, wie du diese Folge findest und lade dich ein, mir mal zu schreiben, was du darüber denkst. Herzlich, Deine Petra Hier ein paar Podcastfolgen, die zum Thema passen: Im Moment und bei mir ankommen: https://www.youtube.com/watch?v=zTmWbyR0OS0 „Atme“ https://www.youtube.com/watch?v=Q7PJn-fAWAU Meine Mailadresse für Fragen oder Anregungen: info@innere-landschaften.de Homepage: https://www.petra-drachenberg.de Meine Praxisadresse: Praxis für Kunsttherapie, Onkel-Tom-Straße 3 a, 14169 Berlin Homepage: https://www.petra-drachenberg.de Instagram für tägliche Bilder: https://www.instagram.com/innere.landschaften/ Facebook: https://www.facebook.com/petra.drachenberg

Om Podcasten

Herzlich willkommen bei "Frauenseele-Frauenkörper". In diesem Podcast erfährst du Interessantes rund um das Thema "Frauenleben" in seinen vielen Facetten. Es geht um Themen wie Schwangerschaft und Geburt, um Fehlgeburten und Schwangerschaftsabbruch, um Kinderlosigkeit oder Verluste. Du erfährst aber auch etwas über Wechseljahre, Menstruation, das Älter werden oder unser Verhältnis zum Körper und vieles mehr. In diesem Podcast geht es auch um die enge Verbindung zwischen Körper und Seele. Vielleicht fragst du dich: "Wie kann ich in den Übergängen meines Lebens möglichst ruhig und gelassen bleiben?", "Wie kann ich mich nach heftigen Veränderungen wieder körperlich und seelisch wohl fühlen?" oder "Wie kann ich Kraft schöpfen, wenn ich mich leer fühle?" Hier bekommst du Impulse und Übungen, mit denen du deine körperliche und psychische Gesundheit stärken kannst. In wöchentlichen Episoden, die immer samstags herauskommen, wechseln sich Solofolgen mit Gesprächen ab. In diesen Gesprächen lernst du Expertinnen kennen oder du hörst Geschichten anderer Frauen, die hier ihre besonderen Erfahrungen mit uns teilen. Als Kunst- und Traumatherapeutin werde ich dich in den Solofolgen an meinem Erfahrungsschatz teilhaben lassen und dich in besonderen Übungen mit deinen eigenen heilsamen und Kraft spendenden Bildern verbinden. Wenn dich ein spezielles Thema besonders interessiert, oder du deine Geschichte im Podcast mit uns teilen möchtest, dann schreibe mir unter info@innere-landschaften.de. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und Ausprobieren! Deine Petra Drachenberg