# 134 Kunst, die lebendig macht

Heute lernst du Heike Stehr kennen, Kunsttherapeutin mit freier Praxis in Moers. Heikes „Lieblingsgefühl“ ist Lebendigkeit. „Man sagt, dass wir einen Sinn des Lebens suchen. Ich glaube, was wir wirklich suchen, das ist die Erfahrung des Lebendigseins, sodass unsere physische Existenz mit unserem innersten Sein und unserer innersten Wirklichkeit zusammenklingt und wir tatsächlich fühlen, was es heißt, lebendig zu sein.“ (Joseph Campbell) So ist es kein Zufall, dass Heikes Instagram-Account und ihre Webseite „Kunstlebendig“ heißt. Mit Heike spreche ich über: • Kreativität und Lebendigkeit • was Kunsttherapie ist und warum sie so gut wirkt • Heikes Lebens- und Berufsweg • (Neuro) Diversität – also das „anders sein“ • und über so viel anderes, was ich hier unmöglich zusammenfassen kann Ab 1h,18 min stellt dir Heike eine praktische Übung zum Selbermachen vor. Lebendig sein heißt ja auch immer wieder Veränderung. Nichts Lebendiges ist starr oder immer gleich. Gleichzeitig sagt Heike auch, dass sie bei aller Veränderung im Kern immer „Ich“ bleibt, aus diesem „Ich-Kern“ aber immer wieder Neues hervortritt. Das passt dazu, was wir im Gespräch herausfanden, nämlich, dass wir als Therapeutinnen eigentlich „nur“ Entwicklungsbegleiterinnen sind. Das Wesentliche ist immer schon da. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse mit dieser Folge und die Ermutigung, immer mehr zu fühlen, was das eigentlich ist: „Ich“ Wenn du dieser Frage mehr Raum geben willst, dann fühle dich eingeladen, dich über meinen Workshop am 9. und 10.November in Berlin zu informieren. Schreib mir/ uns gerne auch, welche Erfahrungen du mit dem Thema gemacht hast und was du aus dieser Folge mitnimmst. Herzlich, Deine Petra Hier erfährst du mehr über Heike Stehr und was sie anbietet: https://www.kunstlebendig.de/ Du erreichst sie auch per Mail: Mail: kontakt@kunstlebendig.de Und auch über ihren Instagram Kanal: https://www.instagram.com/kunstlebendig/ Heikes tolle und bunte Gestaltungsimpulse auf Insta sind zu finden unter #GESTALTUNGSIMPULS oder #WOCHENENDIMPULS Hier die angekündigten Podcastfolgen: „Atme“ https://youtu.be/Q7PJn-fAWAU Wenn die Hände klüger sind als der Kopf: https://youtu.be/HOIE_fMEm5A Wie du deine Kreativität „füttern“ kannst: https://youtu.be/bDTMLuiP2bk Gefühle regulieren über Bilder: https://youtu.be/Mt-oimkH0nE Was ist Kunsttherapie? https://youtu.be/i1pJyc2EWMM Link zur 3 Sat Doku: „Anders im Kopf- Neurodiversität als Stärke https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/240516-anders-im-kopf-sendung-wido-100.html Meine Mailadresse info@innere-landschaften.de Homepage: https://www.petra-drachenberg.de Instagram: https://www.instagram.com/innere.landschaften/ Facebook: https://www.facebook.com/petra.drachenberg

Om Podcasten

Herzlich willkommen bei "Frauenseele-Frauenkörper". In diesem Podcast erfährst du Interessantes rund um das Thema "Frauenleben" in seinen vielen Facetten. Es geht um Themen wie Schwangerschaft und Geburt, um Fehlgeburten und Schwangerschaftsabbruch, um Kinderlosigkeit oder Verluste. Du erfährst aber auch etwas über Wechseljahre, Menstruation, das Älter werden oder unser Verhältnis zum Körper und vieles mehr. In diesem Podcast geht es auch um die enge Verbindung zwischen Körper und Seele. Vielleicht fragst du dich: "Wie kann ich in den Übergängen meines Lebens möglichst ruhig und gelassen bleiben?", "Wie kann ich mich nach heftigen Veränderungen wieder körperlich und seelisch wohl fühlen?" oder "Wie kann ich Kraft schöpfen, wenn ich mich leer fühle?" Hier bekommst du Impulse und Übungen, mit denen du deine körperliche und psychische Gesundheit stärken kannst. In wöchentlichen Episoden, die immer samstags herauskommen, wechseln sich Solofolgen mit Gesprächen ab. In diesen Gesprächen lernst du Expertinnen kennen oder du hörst Geschichten anderer Frauen, die hier ihre besonderen Erfahrungen mit uns teilen. Als Kunst- und Traumatherapeutin werde ich dich in den Solofolgen an meinem Erfahrungsschatz teilhaben lassen und dich in besonderen Übungen mit deinen eigenen heilsamen und Kraft spendenden Bildern verbinden. Wenn dich ein spezielles Thema besonders interessiert, oder du deine Geschichte im Podcast mit uns teilen möchtest, dann schreibe mir unter info@innere-landschaften.de. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und Ausprobieren! Deine Petra Drachenberg