#144 Yoga und Meditation ohne Druck

Yoga und Mediation sind Megatrends und ich persönlich kenne mindestens 10 Frauen, die neben ihrem „normalen“ Beruf auch eine Ausbildung zur Yogalehrerin gemacht haben. Ich selber praktiziere Yoga seit 12 Jahren und möchte nicht mehr darauf verzichten. Aber was ist Yoga überhaupt? Und für wen ist Meditation empfehlenswert? Darüber spreche ich mit Sabrina Arendt aus Mülheim an der Ruhr, die nach dem Abi zunächst auch in einem anderen Beruf gearbeitet hat und nun als Yoga- und Mediationslehrerin und als Podcasterin ihre Leidenschaft und Freude an diesem Thema weitergibt. Du erfährst also: • Was ist überhaupt Yoga? • Wie bekomme ich heraus, welche Art Yoga die richtige für mich ist? • Worauf sollte ich beim Üben achten, wenn ich es alleine und digital mache? • Was ist Meditation überhaupt? • Ist Meditation das „Allheilmittel“, als das es beschreiben wird? • Ist Meditation für jeden Menschen geeignet? • Auf welche Weise kann man meditieren? Sabrina ist Mutter von zwei Kindern unter 6 und von „drei Sternchen“, wie sie sagt. Daher richten sich ihre Angebote speziell an Schwangere und Frauen, die nach der Geburt etwas für sich tun wollen. Vor ein paar Monaten hat sie sich vom Vater der Kinder getrennt und nimmt uns auch mit in diese Erfahrung. Oft wird sie auf Instagram gefragt: „Wie schaffst du das?“ Manchmal gar nicht, sagt sie… Denn auf Instagram sehen wir immer nur einen bestimmten (meist positiven und erfolgreichen) Aspekt einer Person. Druck rausnehmen und schauen was geht. Das ist eigentlich bei jedem Thema wichtig. Daher ist mein Lieblingssatz dieser Folge: „Höre auf deinen Körper und spür, was ihm guttut.“ Wer mehr von Sabrina und mir hören möchte, findet ab Ende Januar in Sabrinas Podcast „Mama.Namaste“ noch zwei Folgen. Wir reden unter anderem über die völlig überzogenen Vorstellungen von guter Mutterschaft und in einer weiteren Folge lernst du dann meine Imagination „Im Garten deiner Weiblichkeit“ kennen. Viel Freude mit diesem Gespräch und herzliche Grüße von Petra Hier erfährst du mehr über Sabrina: Homepage: https://mamanamaste.de Podcast: https://mamanamaste.de/podcast/ Podcastfolge über das „getrennt-erziehen“: https://mamanamaste.de/alleinerziehend-getrennterziehend-eine-mutmach-story/ Sabrinas Instagramkanal: https://www.instagram.com/mama.namaste Meine Mailadresse für Fragen oder Anregungen: info@innere-landschaften.de Homepage: https://www.petra-drachenberg.de Instagram: https://www.instagram.com/innere.landschaften/ Facebook: https://www.facebook.com/petra.drachenberg

Om Podcasten

Herzlich willkommen bei "Frauenseele-Frauenkörper". In diesem Podcast erfährst du Interessantes rund um das Thema "Frauenleben" in seinen vielen Facetten. Es geht um Themen wie Schwangerschaft und Geburt, um Fehlgeburten und Schwangerschaftsabbruch, um Kinderlosigkeit oder Verluste. Du erfährst aber auch etwas über Wechseljahre, Menstruation, das Älter werden oder unser Verhältnis zum Körper und vieles mehr. In diesem Podcast geht es auch um die enge Verbindung zwischen Körper und Seele. Vielleicht fragst du dich: "Wie kann ich in den Übergängen meines Lebens möglichst ruhig und gelassen bleiben?", "Wie kann ich mich nach heftigen Veränderungen wieder körperlich und seelisch wohl fühlen?" oder "Wie kann ich Kraft schöpfen, wenn ich mich leer fühle?" Hier bekommst du Impulse und Übungen, mit denen du deine körperliche und psychische Gesundheit stärken kannst. In wöchentlichen Episoden, die immer samstags herauskommen, wechseln sich Solofolgen mit Gesprächen ab. In diesen Gesprächen lernst du Expertinnen kennen oder du hörst Geschichten anderer Frauen, die hier ihre besonderen Erfahrungen mit uns teilen. Als Kunst- und Traumatherapeutin werde ich dich in den Solofolgen an meinem Erfahrungsschatz teilhaben lassen und dich in besonderen Übungen mit deinen eigenen heilsamen und Kraft spendenden Bildern verbinden. Wenn dich ein spezielles Thema besonders interessiert, oder du deine Geschichte im Podcast mit uns teilen möchtest, dann schreibe mir unter info@innere-landschaften.de. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und Ausprobieren! Deine Petra Drachenberg