04 | Sigrid Dalberg-Krajewski von Trafi [ENG]

Sie ist Head of Marketing and Communications beim Litauischen MaaS-Software Anbieter TRAFI und auch wenn Sigrid hervorragend Deutsch versteht, wie ich gelernt habe, ist die Folge diesmal auf Englisch. Für alle, die Trafi noch nicht kennen: Das bisher bekannteste Produkt ist die Berliner App Jelbi, welche eine Vielzahl an Mobilitätsangeboten tiefenintegriert vereint. Ich hätte gedacht, dass wir über MaaS Software, Aggregation und Tiefenintegration sprechen. Stattdessen haben wir über Konzepte für lebenswerte und flexible statt smarte Städte gesprochen. Sigrid hatte vor Trafi beruflich nichts mit Mobilität zu tun, was frappierend für mich war. Denn sie spricht leidenschaftlich, idealistisch und philosophisch-visionär darüber, wie Echtzeit-Daten, Vorhersagen oder Gamification mittels Software die Prise Nutzerzentrierung in die noch sehr starre Welt der Mobilität und Stadtplanung bringen kann. Damit das passieren kann, ist sie überzeugt, brauchen Städte als Hauptakteure die richtigen digitalen Werkzeuge an die Hand.

Om Podcasten

Freifahrt ist der unabhängige Interviewpodcast für eine neue und zukunftsfähige Mobilitätskultur. Mein Name ist Sebastian Hofer und hier frage ich mich und meine Gesprächspartner:innen sinnbildlich jede Woche wieder, weshalb es in Holland und Dänemark eigentlich selbstverständlich ist, mit einem Lastenfahrrad unterwegs zu sein und wir hierzulande immer noch kostenlosen Parkraum als Grundrecht verstehen. Mit euch zusammen möchte ich unser aktuelles Verständnis von Mobilität auflösen und an einer wünschenswerten Zukunft unserer Fortbewegung basteln - von Mikromobilität bis zum Hyperloop. Und deshalb spreche ich mit allerlei klugen Köpfen die uns auf neue Gedanken und Wege bringen wollen.