11 | Fußgänger vs. Mikromobilität mit Roland Stimpel, Vorstand vom FUSS e.V

In dieser Folge stelle ich mich sprichwörtlich in die Schuhe des Vorstands des Interessensverbandes für Fußgänger, dem FUSS e.V. 2019 hat der Verband es nämlich geschafft, zusammen mit anderen Verbänden die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung dahingehend zu beeinflussen, dass z.B eScooter nicht auf Gehwegen mit 12 km/h fahren dürfen. Als ich davon gehört habe, kam bei mir direkt das Bild David gegen Goliath auf. Denn sie vertreten ja eine Gruppe die bezogen auf den modal Split hochrelevant ist, gleichzeitig aber in der Verkehrspolitik kaum berücksichtigt zu werden scheint. In einer Branche, welche stark durch Venture Capital gepushed und vielleicht auch gehyped wird, fand ich die sehr inklusive Perspektive für alle und vor allem die schwächeren Verkehrsteilnehmer mal eine schöne Alternative.

Om Podcasten

Freifahrt ist der unabhängige Interviewpodcast für eine neue und zukunftsfähige Mobilitätskultur. Mein Name ist Sebastian Hofer und hier frage ich mich und meine Gesprächspartner:innen sinnbildlich jede Woche wieder, weshalb es in Holland und Dänemark eigentlich selbstverständlich ist, mit einem Lastenfahrrad unterwegs zu sein und wir hierzulande immer noch kostenlosen Parkraum als Grundrecht verstehen. Mit euch zusammen möchte ich unser aktuelles Verständnis von Mobilität auflösen und an einer wünschenswerten Zukunft unserer Fortbewegung basteln - von Mikromobilität bis zum Hyperloop. Und deshalb spreche ich mit allerlei klugen Köpfen die uns auf neue Gedanken und Wege bringen wollen.