14 | ÖPNV ohne Fahrplan mit Henrik Falk, CEO von der Hamburger Hochbahn

In gut 50 Minuten erfahrt ihr heute von Henrik Falk, wie man es als Verkehrsunternehmen mit Schienen und Linien schafft, ein Angebot zu gestalten, welches durch Wahlfreiheit und Lifestyle glänzt. Wir sprechen über den Perspektivenwechsel des sogenannten Hamburg Takts hin zur angebotsorientierten Planung, über dogmatische Grabenkämpfe und wie die bückte Haltung zum heutigen Nischendasein des ÖPNV geführt haben. In dem Gespräch mit Herrn Falk ist mir aufgefallen, dass er sehr viel lernen möchte. Von Pilotprojekten und auch von den sich rechts und links vom ÖPNV etablierenden Angeboten. Um dann daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen als Integator für eine neue vernetzte Mobilität. Genau diese Rolle des Integrators sieht er nämlich für die Hochbahn. In dem Kontext sprechen wir natürlich auch darüber, was die Hochbahn der BVG mit ihrer Jelbi-App Ende März entgegensetzen will.

Om Podcasten

Freifahrt ist der unabhängige Interviewpodcast für eine neue und zukunftsfähige Mobilitätskultur. Mein Name ist Sebastian Hofer und hier frage ich mich und meine Gesprächspartner:innen sinnbildlich jede Woche wieder, weshalb es in Holland und Dänemark eigentlich selbstverständlich ist, mit einem Lastenfahrrad unterwegs zu sein und wir hierzulande immer noch kostenlosen Parkraum als Grundrecht verstehen. Mit euch zusammen möchte ich unser aktuelles Verständnis von Mobilität auflösen und an einer wünschenswerten Zukunft unserer Fortbewegung basteln - von Mikromobilität bis zum Hyperloop. Und deshalb spreche ich mit allerlei klugen Köpfen die uns auf neue Gedanken und Wege bringen wollen.