18 | Wie wir eine neue Mobilitätskultur gestalten können mit Christian Scheler von ARGUS

Wir sprechen im Groben und Ganzen über Mobilitätskultur und die Kunst des Jonglierens, welcher der Job eines Planers mit sich bringt. Denn eines habe ich gelernt, und zwar was es heißt, die Vielzahl an rechtlichen Anforderungen, individuellen Wünschen, räumlichen Gegebenheiten, politischen Zielen und multimodalen Mobilitätsangeboten unter einen Helm zu kriegen. Ich finde das Gespräch zeigt sehr schön, wie multidimensional Mobilität und Stadtplanung sein kann und auch sein müssen. Dass die monomodale Forderung mancher Interessensgruppen häufig außer acht lässt, dass man eben gesamtgesellschaftlich mehr braucht als nur Fahrräder oder ÖPNV oder Autos.

Om Podcasten

Freifahrt ist der unabhängige Interviewpodcast für eine neue und zukunftsfähige Mobilitätskultur. Mein Name ist Sebastian Hofer und hier frage ich mich und meine Gesprächspartner:innen sinnbildlich jede Woche wieder, weshalb es in Holland und Dänemark eigentlich selbstverständlich ist, mit einem Lastenfahrrad unterwegs zu sein und wir hierzulande immer noch kostenlosen Parkraum als Grundrecht verstehen. Mit euch zusammen möchte ich unser aktuelles Verständnis von Mobilität auflösen und an einer wünschenswerten Zukunft unserer Fortbewegung basteln - von Mikromobilität bis zum Hyperloop. Und deshalb spreche ich mit allerlei klugen Köpfen die uns auf neue Gedanken und Wege bringen wollen.