Jakob Springfeld – dunkelgeistern

Jakob Springfeld ist Umwelt-Aktivist, linker Aktivist, Antifaschist, Student und Autor. „dunkelgeistern“ heißt nun die 92. „freigeistern!“-Folge, denn es geht, jedenfalls auch, um Dunkeldeutschland. Um das Deutschland, in dem rechtsextreme Gewalt inzwischen zur Lebensrealität dazugehört und Ausschreitungen an der Tagesordnung sind. Ein Ort, der vor diesem Hintergrund traurige Berühmtheit erlangt hat, ist die ostdeutsche Stadt Zwickau. Hier ist der NSU untergetaucht, hier wurde Jakob Springfeld 2002 geboren, hier ist er aufgewachsen und zu dem politisch denkenden und handelnden Menschen geworden, der er heute ist. Ein Gespräch über Engagement und Bedrohung, Angst, Wut, Mut und Ermutigung, über Rechts und Links, Ost und West, über Solidarität, Bürgerrechte, Demokratie, neue Ideen, geteilte Erfahrungen und die Hoffnung auf politische Veränderung. Damit es „dunkelgeistern“ einmal nicht mehr braucht.

Om Podcasten

Hier geht es um Kindheit und Kinderbücher, um Bilderbücher, Jugendbücher und um Bücher für alle. Zweimal im Monat, am Donnerstag, lädt die Literaturkritikerin und Kinder- und Jugendbuch-Expertin Christine Knödler ein zu spannenden Themen und Gesprächen zur Literatur und zum Lesen. Es gibt Buch-Tipps und manchmal Verrisse – und hier kommen die zu Wort, die schreiben, zeichnen, lesen. Frei, geistreich, begeisternd: einfach freigeistern!