Podcastforschung

Es wurde in letzter Zeit viel darüber diskutiert ob der Podcast-Hype abebbt oder das Medium sogar stirbt. Wir glauben, dem Podcast geht es gut. Fakt ist allerdings: Man weiß sehr wenig über das Medium und dessen Wirkung. Vorherrschend scheint das Bauchgefühl zu sein. Deshalb reden wir in dieser Episode über Zahlen und Forschung zum Thema Podcast. Marie hat sich diverse Studien aus der Medien- und Marketingwelt angeschaut und analysiert die Ergebnisse im Gespräch mit Hendrik und Christian. Außerdem kommt Kommunikationswissenschaftlerin Imke Hedder zur Wort, die sich in ihrer Masterarbeit an der Uni Münster mit der Beziehung zwischen Podcasthörer*innen und Podcastmacher*innen beschäftigt hat. Shownotes: ARD/ZDF Onlinestudie 2018 Online Audio Monitor 2018 Spot On Podcast Studie Imke Hedders Forschungsergebnisse Picks: Christian: Die Kritik zum "Halloween" Podcastduo Hendrik: The Archers (BBC) Sponsor / Werbung: "Die Zukunft ist elektrisch. Ein Podcast über Elektromobilität." (Audi) Zur Podcast-Episodenseite: viertausendhertz.de/frq36

Om Podcasten

Frequenz 4000 ist das Podcastmagazin von Viertausendhertz. Hier diskutieren, besprechen und reflektieren wir alles Hörbare im Netz. Wir sprechen über uns, aber vor allem über Podcasts und das Produzieren von Audio mit Expert*innen aus der Audio- und Podcastwelt. Eine Produktion von Viertausendhertz. Folgt uns bei Spotify: https://open.spotify.com/show/6v1M92AIK1T7qj021kgTNa Gebt uns eine Bewertung bei Apple Podcasts: https://apple.co/2TTLM9w Viertausendhertz in Social Media: https://www.instagram.com/viertausendhertz https://www.linkedin.com/company/viertausendhertz https://facebook.com/viertausendhertz Schreibt uns gerne eine Mail mit Feedback oder Themen-/Gästevorschlägen: kontakt@viertausendhertz.de