Müllsammelaktionen und Cleanups – was bringt das eigentlich?

Sie wollte die Meere schützen und hat festgestellt, dass sie eigentlich direkt vor ihrer Haustür mit dem Rhein anfangen kann. Victoria Blocksdorf organisiert sogenannte Cleanup-Aktionen, bei denen sie, gemeinsam mit vielen anderen, Müll aus dem Rhein und seiner umliegenden Natur sammelt. Doch was bringen diese Aktionen eigentlich und was passiert mit dem gesammelten Müll? Über diese Fragen und die persönlichen Erfahrungen, die sie dabei gemacht hat, spricht Victoria in dieser Folge von Fritz for Future.

Om Podcasten

Grüne Mode ist nicht stylisch, fair einkaufen zu teuer, auf Verpackung verzichten unhygienisch... Veränderungen treffen immer auf Vorurteile. Entrepreneure und Vordenker, wie Fritz Henkel einer war, antworten darauf: mit Innovationen für das Leben von morgen. Gesünder essen, achtsamer leben, bewusster einkaufen – was könnten wir nicht alles besser machen. Und was kann ich als Einzelner überhaupt entscheiden und bewirken? Fritz for Future informiert, inspiriert, schafft Bewusstsein. Bewusstsein für die richtig wichtigen Themen unserer Zeit. Easy Lifehacks, krasse Gründerstorys, utopische Gedankenspiele: Moderatorin Janine Steeger trifft auf Menschen, die zeigen, wie es gehen kann – nachhaltig wirtschaften, gründen, denken. Fritz for Future hebt den Daumen und nicht den Zeigefinger, denn nachhaltig verändern können wir uns nur gemeinsam.