Schicksalhaftes Spiel

Was passiert, wenn einem das Schicksal alles wegnimmt und man nur noch „sich selbst“ hat? Susi war am Wochenende auf einem Trauer-Seminar und erzählt Clausi von einer Übung, bei der man genau dieses Gefühl bekommt. Wenn einem das Schicksal das Wichtigste im Leben nimmt…wie geht man damit um? Welche Trauerphasen und -prozesse durchlaufen Betroffene, wenn sie einen geliebten Menschen, eine Beziehung oder einen Job verlieren. Wie kann man den Menschen helfen, die es nicht alleine schaffen, aus dem Trauern heraus zu kommen? Ihr seht, diese Folge wird wieder einmal sehr tiefgründig und vielleicht ein bisschen schwermütig, aber wie immer auch unterhaltsam und lehrreich. Hört einfach rein und macht euch selbst ein Bild! PS: Wenn ihr ebenfalls in einer Trauerphase „fest steckt“ und professionelle Hilfe braucht, dann schaut mal auf https://aspetos.com/at/category/soziale-organisationen/1266?page=1 nach. Hier sind einige Soziale Organisationen aufgelistet, die euch vielleicht weiterhelfen können. Bei https://www.trosthelden.de/ könnt ihr bspw. Trauerfreundschaften schließen. Habt ihr noch ein Thema für uns, über das wir unbedingt mal sprechen sollen? Dann meldet euch unter +49 174 4135498. Mehr Infos zu uns und unserem Midlife-Podcast und das Älterwerden findest Du hier: /// Website: https://www.fuckingforty.de /// /// Facebook: https://www.facebook.com/verflixtevierzig /// /// Instagram: https://www.instagram.com/fuckingforty /// /// WhatsApp: 0174 - 4135498 (für Feedback und Themenvorschläge) ///

Om Podcasten

Susi & Claus stehen kurz vor bzw. nach ihrem 40. Geburtstag und haben schon mit verschiedenen Anzeichen einer aufkeimenden Midlife-Crisis und dem Älterwerden zu kämpfen. Fast in der Lebensmitte angekommen grübeln und sinnieren sie in ihrem Midlife-Podcast über Fragen wie: „Warum wachsen plötzlich Haare an Stellen, wo sie nicht hingehören?“, „Haben wir in 10 Jahren den gleichen Sex oder…haben wir dann überhaupt noch Sex?“ , „Wieso werden Männer im Alter interessant und Frauen einfach nur alt?“ und "Gibt es die Wechseljahre auch bei Männern?". Es gibt hunderte solcher Fragen, denen die Beiden in ihrem Podcast "Fucking Fourty" auf den Grund gehen möchten. Claus, noch 39, männlich und schwul genießt sein kinderloses Spießerleben und findet, dass er der Nachwelt irgendetwas hinterlassen sollte. Susi, auch fast Vierzig, weiblich und hetero würde ihrem Spießerleben mit Haus, Kindern und Hund gerne mal entfliehen und genießt die zwanglosen Gespräche während ihres Podcasts "Fucking Forty" mit ihrem Lieblings-Clausi. Das Besondere: Beide verbindet die Frage, was in ihrer zweiten Lebenshälfte wohl noch kommen kann. Und die Ansicht, dass es viele Dinge gibt, die man erst mit 40 so richtig versteht…oder eben nicht. Dieser Podcast über die Midlife-Crisis und das Älterwerden soll vor allen Dingen unterhalten, aber auch ein bisschen aufklären und zum Nachdenken anregen. Vielleicht ist die 40 gar nicht so "Fucking"... Wenn IHR eine Frage habt, über die WIR in unserem Midlife-Crisis-Podcast mal sprechen sollen, dann schreibt uns gerne unter mail@fuckingforty.de. Wir freuen uns auf eure Nachrichten! Mehr Infos über uns und unseren Podcast "Fucking 40" zum Thema Midlife-Crisis und Älterwerden findest Du hier: /// Website: https://www.fuckingforty.de /// /// Facebook: https://www.facebook.com/verflixtevierzig /// /// Instagram: https://www.instagram.com/fuckingforty /// /// WhatsApp: 0174 - 4135498 (für Feedback und Themenvorschläge) ///