#13 Resilienz: Innere Stabilität für Menschen, Teams und Organisationen | Im Gespräch mit Prof. Dr. Jutta Heller

Was bedeutet es genau, in kleineren und größeren Krisen „situationselastisch“ zu reagieren? Welche Resilienzschlüssel gibt es und warum sollten wir alle unsere persönliche Resilienz einem Check-up unterziehen? Wie können Führungskräfte dazu beitragen, dass sie selbst und auch ihre Mitarbeiter:innen resilienter werden? Unser Gast Prof. Dr. Jutta Heller ist Expertin für Resilienz und erklärt in dieser Folge, wie innere Regulationskompetenz trainerbar ist und was das mit unserer eigenen Biographie zu tun hat. Außerdem gibt sie konkrete Tipps, wie wir im Alltag täglich an unserer Resilienz arbeiten können. Wir wünschen Euch eine erkenntnisreiche halbe Stunde.

Om Podcasten

Führungskräfte sind täglich mit einer Fülle von Informationen und Unsicherheiten konfrontiert, die den Blick trüben und Entscheidungen erschweren. Unser Podcast soll helfen, sich in diesem Dunkel zu orientieren und die eigene Führungsarbeit zu fokussieren. Mit wechselnden Gästen teilen wir unser Erfahrungswissen aus der Unternehmens- und Beratungspraxis und beleuchten Schlüsselaspekte sowie Schmerzpunkte rund um Führung, Mitarbeiterentwicklung und Organisationsentwicklung. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt. Am Ende jeder Folge geben wir einen Impuls, der es ermöglicht, das Thema in den eigenen Arbeits- und Denkraum mitzunehmen.