6 Tipps um das Silodenken aufzubrechen – Christoph Drebes und Stefan Melbinger, Mystery Minds

Wenn Teams, Abteilungen oder gar ganze Bereiche nur auf sich schauen und kaum Austausch oder Zusammenarbeit mit anderen Teams und Bereichen innerhalb derselben Organisation stattfindet, dann spricht man von Silodenken. Unterschiedliche Interessen behindern das Fokussieren auf ein gemeinsames übergeordnetes Ziel und gefährden somit den Unternehmenserfolg. Wenn es ganz schlimm läuft, dann grenzt man sich voneinander ab oder arbeitet sogar gegeneinander. Konkurrenzdenken und Rivalitäten sind dann zu beobachten. In dieser Folge habe ich Christoph Drebes und Stefan Melbinger von Mystery Minds zu Gast. Sie haben 6 Tipps mitgebracht, wie du als Führungskraft das Silodenken aufbrechen kannst. LINKS ZU DIESER FOLGE: ► https://www.mysteryminds.com/ Christoph Drebes auf LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/in/christophdrebes/ Stefan Melbinger auf LinkedIn: ► https://www.linkedin.com/in/stefanmelbinger/ MEIN SERVICE FÜR DICH: Kostenfreie Beratung zu deinen Führungsfragen sowie Infos zu Inhouse Führungstrainings und Business Coaching, egal ob Präsenz oder Online. Du suchst für das nächste Führungsseminar (Präsenz oder Online) bei euch im Unternehmen noch den richtigen Trainer? Dann nutze diese kostenlose Möglichkeit und buche gleich hier dein persönliches Gespräch mit mir! ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ Coole Führungsseminare für coole Führungskräfte findest du unter ► https://www.fitforleadership.ch COMMUNITY: Ich freue mich, wenn wir uns auf Xing oder LinkedIn miteinander verbinden. Schick mir doch kurz deine Kontaktanfrage mit Stichwort “Podcast”, die ich sehr gerne annehme. Vernetze dich mit mir auf LinkedIn ► https://www.linkedin.com/in/abenedix Zu meinem Xing-Profil ► https://www.xing.com/profile/Alexander_Benedix2

Om Podcasten

In diesem Leadership Podcast möchte ich dir zeigen, wie es funktioniert agil und klassisch zu führen und beide Führungswelten bewusst zu nutzen. «Führung auf Augenhöhe» steht hier im Mittelpunkt. Dabei geht es um dein Leben als Führungskraft, deinen Führungsalltag und wie du mit Führung, Leadership und Motivation ein erfolgreiches Team formst. Völlig egal, ob du neu als Führungskraft bist oder bereits Erfahrungen in der Mitarbeiterführung gesammelt hast: In Zeiten von Agilität, New Work und digitaler Transformation stellt sich schnell die Frage, ob du lieber agil oder klassisch führen solltest. Profitiere nun von meinen Erfahrungen (Erfolge & Misserfolge) und meiner Führungskarriere vom Trainee bis zum Geschäftsführer, vom Konzern bis zu agilen Teams und mache dich fit für eine zeitgemässe und moderne Führung. Mehr Infos zu mir und meinen Führungsseminaren, Leadership Programmen und Teamworkshops in Deutschland und der Schweiz findest du unter www.fitforleadership.ch Ich bin Trainer für agile und klassische Führung, Inhaber von Fit.For.Leadership. und Geschäftsführer der LEAD Evolution GmbH.