Brainwriting statt Brainstorming

Brainstorming kennt wirklich jeder. Aus Meetings ist diese Kreativitätstechnik nicht mehr wegzudenken. Schade, dass das sogenannte Brainwriting nicht ganz so bekannt ist und dementsprechend auch weniger eingesetzt wird. Schliesslich hat das Brainwriting aus meiner Sicht einige grossartige Vorteile gegenüber dem Brainstorming aufzuweisen. In dieser Folge will ich dir die Vorteile schmackhaft machen.

Om Podcasten

In diesem Leadership Podcast möchte ich dir zeigen, wie es funktioniert agil und klassisch zu führen und beide Führungswelten bewusst zu nutzen. «Führung auf Augenhöhe» steht hier im Mittelpunkt. Dabei geht es um dein Leben als Führungskraft, deinen Führungsalltag und wie du mit Führung, Leadership und Motivation ein erfolgreiches Team formst. Völlig egal, ob du neu als Führungskraft bist oder bereits Erfahrungen in der Mitarbeiterführung gesammelt hast: In Zeiten von Agilität, New Work und digitaler Transformation stellt sich schnell die Frage, ob du lieber agil oder klassisch führen solltest. Profitiere nun von meinen Erfahrungen (Erfolge & Misserfolge) und meiner Führungskarriere vom Trainee bis zum Geschäftsführer, vom Konzern bis zu agilen Teams und mache dich fit für eine zeitgemässe und moderne Führung. Mehr Infos zu mir und meinen Führungsseminaren, Leadership Programmen und Teamworkshops in Deutschland und der Schweiz findest du unter www.fitforleadership.ch Ich bin Trainer für agile und klassische Führung, Inhaber von Fit.For.Leadership. und Geschäftsführer der LEAD Evolution GmbH.