Episode 28: Perspektivfragen – Bürger & Polizei

Wenn Bundespolizisten im Einsatz sind, ist meist auch das „polizeiliche Gegenüber“ nicht weit. Was im Beamtendeutsch merkwürdig klingt, bezeichnet Personen, die von einer polizeilichen Maßnahme betroffen sind. Ob während einer Streife an der Grenze oder am Flughafen oder als mit der Bahn anreisender Besucher eines Fußballspiels – Bundespolizei und Bürger haben in Deutschland tagtäglich tausendfache Berührungspunkte.

Om Podcasten

Im Podcast „Funkdisziplin“ geben fünf echte Bundespolizisten Einblicke in ihren Polizei Alltag, Tipps für den Einstieg bei der Bundespolizei und teilen ihre im Dienst gesammelten Erfahrungen mit den Zuhörern. Was unterscheidet die Bundespolizei von den Landespolizeien? Wie sieht die Ausbildung zum Bundespolizisten aus und welche Erfahrungen prägen die ersten Tage im Dienst? Und nicht zuletzt: Die Aufgabenvielfalt, welche die Bundespolizei besonders auszeichnet – ob Bundesbereitschaftspolizei, der Einsatzbereich Bahnpolizei, Grenzschutz und Luftsicherheit bis hin zur Fliegerstaffel und der GSG 9. Authentisch und mit viel Charme gehen Johanna, Susann, Simon, Daniel und Philipp diesen und vielen anderen Polizei Themen im Podcast „Funkdisziplin“ nach.