Episode 29: Mein Büro wiegt 40 Tonnen – die Wasserwerfer der Bundespolizei

Bei größeren Demonstrationen sind sie oft zu sehen: Die Wasserwerfer der Bundespolizei. Sie werden beispielsweise bei unfriedlichen Veranstaltungsverläufen eingesetzt, um den Kolleginnen und Kollegen im wahrsten Sinne des Wortes den Rücken freizuhalten. Aber auch in anderen Situationen, wie bei Waldbränden können die „WaWe 10“ eingesetzt werden. In Folge 29 des Bundespolizei Podcasts FUNKDISZIPLIN stellt sich der Wasserwerferkommandant Thomas den Fragen der Podcaster Phil und Simon.

Om Podcasten

Im Podcast „Funkdisziplin“ geben fünf echte Bundespolizisten Einblicke in ihren Polizei Alltag, Tipps für den Einstieg bei der Bundespolizei und teilen ihre im Dienst gesammelten Erfahrungen mit den Zuhörern. Was unterscheidet die Bundespolizei von den Landespolizeien? Wie sieht die Ausbildung zum Bundespolizisten aus und welche Erfahrungen prägen die ersten Tage im Dienst? Und nicht zuletzt: Die Aufgabenvielfalt, welche die Bundespolizei besonders auszeichnet – ob Bundesbereitschaftspolizei, der Einsatzbereich Bahnpolizei, Grenzschutz und Luftsicherheit bis hin zur Fliegerstaffel und der GSG 9. Authentisch und mit viel Charme gehen Johanna, Susann, Simon, Daniel und Philipp diesen und vielen anderen Polizei Themen im Podcast „Funkdisziplin“ nach.