Episode 94: Erfolgreich durch das Auswahlverfahren – Tipps vom Auswahldienst (Teil 1)

Vom Koordinationstest bis zum Diktat: Andreas weiß, dass so manch eine Prüfung die Bewerberinnen und Bewerber ganz schön ins Schwitzen bringt. Der ehemalige Ausbilder von unserem Podcaster Daniel ist heute Leiter des Auswahldienstes in Eschwege und koordiniert das Bewerbungsverfahren für diejenigen, die die formalen Voraussetzungen für die Ausbildung zum mittleren oder gehobenen Polizeivollzugsdienst erfüllen. In der 94. Folge von FUNKDISZIPLIN ist er zu Gast und erklärt euch, worauf es im Auswahlverfahren wirklich ankommt.

Om Podcasten

Im Podcast „Funkdisziplin“ geben fünf echte Bundespolizisten Einblicke in ihren Polizei Alltag, Tipps für den Einstieg bei der Bundespolizei und teilen ihre im Dienst gesammelten Erfahrungen mit den Zuhörern. Was unterscheidet die Bundespolizei von den Landespolizeien? Wie sieht die Ausbildung zum Bundespolizisten aus und welche Erfahrungen prägen die ersten Tage im Dienst? Und nicht zuletzt: Die Aufgabenvielfalt, welche die Bundespolizei besonders auszeichnet – ob Bundesbereitschaftspolizei, der Einsatzbereich Bahnpolizei, Grenzschutz und Luftsicherheit bis hin zur Fliegerstaffel und der GSG 9. Authentisch und mit viel Charme gehen Johanna, Susann, Simon, Daniel und Philipp diesen und vielen anderen Polizei Themen im Podcast „Funkdisziplin“ nach.