Die Banyamulenge in der Demokratischen Republik Kongo (DRC)

Alleine im Osten der von bewaffneten Konflikten geprägten Demokratischen Republik Kongo (DRC) sind über 100 bewaffnete Gruppierungen aktiv. Einige dieser bewaffneten Gruppen dürften sich nun zusammengeschlossen haben, um vereint strategisch gegen eine lokale Minderheit vorzugehen: die Banyamulenge. Zudem gibt es Vorwürfe, dass auch Staaten in den Konflikt mit eingebunden seien, der nun immer mehr an Fahrt aufnimmt. Aber wer sind die Banyamulenge und warum sind sie das Ziel von verschiedenen Milizen? Darüber sprachen wir mit unserer Kollegin Nadja Grossenbacher, Referentin für Genozid-Prävention und Schutzverantwortung bei der GfbV mit Schwerpunkt auf Afrika. Aber auch welche Rolle die UN-Friedensmission "MONUSCO" in dem Konflikt spielt und was Deutschland aktiv für die Befriedung des Konflikts tun kann.

Om Podcasten

Der Podcast "Für Vielfalt – Podcast für Menschen- und Minderheitenrechte" ist eine Publikation der gemeinnützigen Organisation Gesellschaft für bedrohte Völker. Wir berichten von spannenden Themen rund um Menschenrechte und Minderheiten weltweit. Unsere Hosts Nadja Grossenbacher, Tabea Giesecke, Regina Sonk und Hanno Schedler laden Expert*innen, Betroffene und Aktivist*innen ein - und reden beispielsweise über den Völkermord an den Uigur*innen, das internationale Recht bei der Ahndung von Völkermorden oder die Dringlichkeit eines Lieferkettengesetz. Außerdem geben wir Tipps, wie man als Einzelperson aktiv werden kann.