Ein Wolfskind und ihre Geschichte | Ursula Dorn

Unser Gast Ursula Dorn ist ein sogenanntes "Wolfskind". Hier erzählt sie uns ihre Geschichte. -- Wer sind die "Wolfskinder"? www.gfbv.de/de/informieren/themen/europa/wolfskinder Zur Publikation "Deutschlands vergessene Wolfskinder brauchen unsere Hilfe" mit Zeitzeug*innen-Geschichten: www.gfbv.de/de/news/deutschlands-vergessene-wolfskinder-brauchen-unsere-hilfe-8597 Über die späte Anerkennung für "Wolfskinder" durch den Bundestag im Jahr 2017: www.gfbvblog.com/2023/04/13/spaete-anerkennungfuer-ostpreussische-wolfskinder

Om Podcasten

Der Podcast "Für Vielfalt – Podcast für Menschen- und Minderheitenrechte" ist eine Publikation der gemeinnützigen Organisation Gesellschaft für bedrohte Völker. Wir berichten von spannenden Themen rund um Menschenrechte und Minderheiten weltweit. Unsere Hosts Nadja Grossenbacher, Tabea Giesecke, Regina Sonk und Hanno Schedler laden Expert*innen, Betroffene und Aktivist*innen ein - und reden beispielsweise über den Völkermord an den Uigur*innen, das internationale Recht bei der Ahndung von Völkermorden oder die Dringlichkeit eines Lieferkettengesetz. Außerdem geben wir Tipps, wie man als Einzelperson aktiv werden kann.