Jugendliche Tibeter*innen im Exil

Lena ist Praktikantin bei der GfbV und hat ihre Masterarbeit über tibetische Jugendliche im Exil geschrieben. Dafür hat sie mit Tibeter*innen gesprochen und spannende Ergebnisse herausgefunden. Hört doch mal rein!Wie sie auf dieses spezielle Thema kam? Das lag vor allem an ihrem heutigen Mitbringsel, dem Buch "Auf Wiedersehen, Tibet" von Maria Blumencron.  Mehr Informationen unter: www.gfbv.de.  Wenn euch unser Podcast gefällt, dann lasst doch eine Bewertung da oder werdet Mitglied oder unterstützt uns mit einer kleinen Spende! :) 

Om Podcasten

Der Podcast "Für Vielfalt – Podcast für Menschen- und Minderheitenrechte" ist eine Publikation der gemeinnützigen Organisation Gesellschaft für bedrohte Völker. Wir berichten von spannenden Themen rund um Menschenrechte und Minderheiten weltweit. Unsere Hosts Nadja Grossenbacher, Tabea Giesecke, Regina Sonk und Hanno Schedler laden Expert*innen, Betroffene und Aktivist*innen ein - und reden beispielsweise über den Völkermord an den Uigur*innen, das internationale Recht bei der Ahndung von Völkermorden oder die Dringlichkeit eines Lieferkettengesetz. Außerdem geben wir Tipps, wie man als Einzelperson aktiv werden kann.