Was können wir von Biden/ Harris für die Menschenrechte erwarten?

Wir haben unsere Expert*innen gefragt: Was können wir von Biden und Harris erwarten? Ulrich Delius wirft einen Blick auf die Wirtschafts- und Menschenrechtsfragen in Bezug zu China. Aber auch die afrikanischen Staaten vergessen wir nicht - im Gegensatz zu Trump. Mit Yvonne Bangert sprachen wir über die Hoffnungen, die Deb Haaland für die Native Americans und Kamala Harris für die People of Color mit sich bringen. Während Dr. Kamal Sido kritische Fragen zu der Zukunft der Beziehung des Nahen Ostens und der USA aufwirft. Lina Stotz hat sich die Women-Agenda von Biden und Harris vorgenommen: Werden Frauen und Transgender zukünftig wieder mehr berücksichtigt? Antworten auf diese Fragen findet ihr in unserer neuen Podcastfolge.

Om Podcasten

Der Podcast "Für Vielfalt – Podcast für Menschen- und Minderheitenrechte" ist eine Publikation der gemeinnützigen Organisation Gesellschaft für bedrohte Völker. Wir berichten von spannenden Themen rund um Menschenrechte und Minderheiten weltweit. Unsere Hosts Nadja Grossenbacher, Tabea Giesecke, Regina Sonk und Hanno Schedler laden Expert*innen, Betroffene und Aktivist*innen ein - und reden beispielsweise über den Völkermord an den Uigur*innen, das internationale Recht bei der Ahndung von Völkermorden oder die Dringlichkeit eines Lieferkettengesetz. Außerdem geben wir Tipps, wie man als Einzelperson aktiv werden kann.