biobasiert: Können Flugzeuge mit Bioenergie fliegen, Daniela Thrän?

Spätestens seit Fridays For Future ist es in der öffentlichen Diskussion angekommen: Wenn wir es schaffen wollen, bis 2050 klimaneutral zu werden, brauchen wir die Energiewende! Aktuell entstehen in Deutschland 80% des CO2-Ausstoßes durch die Energieversorgung, also das Bereitstellen von elektrischem Strom, Ferngas und Fernwärme. Wie schaffen wir die Wende? Wie kommen wir im Energiebereich zu mehr Nachhaltigkeit? Und wo lässt sich Energie einsparen? Podcast-Host Anna Schunck von VIERTEL \ VOR spricht mit Daniela Thrän über Energie aus Pflanzen und Reststoffen, über energiesparende Mobilitätskonzepte und darüber, warum die Agrarwende Voraussetzung für die Energiewende ist. Daniela Thrän ist Professorin für Bioenergiesysteme an der Universität Leipzig, sie forscht zudem am Deutschen Biomasseforschungszentrum und dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung.

Om Podcasten

Staffel 3 von Future Changers startet am 20. September 2024 und dreht sich ums zukunftswirksame Gründen. Moderatorin Esra Karakaya spricht in sechs Folgen mit inspirierenden Social Entrepreneurs aus den Bereichen Mode, Wasser, Entwicklungszusammenarbeit, Bildung und Ernährung. Mehr zum Thema zukunftswirksames Unternehmertum und unseren Aktivitäten gibt es beim Körber Start-Hub. Die erste Staffel thematisiert Fragen der Bioökonomie. In sechs Folgen spricht die Journalistin und Nachhaltigkeitsexpertin Anna Schunck mit Expertinnen und Experten über ein nachhaltigeres Wirtschaftssystem, Laborfleisch, nachhaltige Mode, ressourcenschonendes Bauen, Bioenergie und Bioplastik. Die zweite Staffel guckt auf den Zusammenhang von Klima und KI. In sechs Folgen spricht Anna Schunck mit Expertinnen und Experten über die Einsatzbereiche Energiewende, Wälder, Kreislaufwirtschaft, Landwirtschaft und Mobilität. Jeden zweiten Dienstag erscheint eine neue Episode.