Wie bringt Wasserstoff die Molekülwende in Schwung, Herr Dr. Rolle?

Außer beim Strom kommt die Transformation nicht so schnell voran wie erhofft. Woran das liegt, welche Verantwortung die EU trägt und was jede kommende Bundesregierung für die dringend notwendige Molekülwende bei Öl und Gas tun muss, erläutert Carsten Rolle vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) im en2x-Podcast „Fuels und Energie“. Die Energiewende ist wie ein Eisberg, auf den Deutschland wie die Titanic aufzulaufen droht, wenn wir beim Klimaschutz den Kurs nicht ändern: Davor warnt Dr. Carsten Rolle, Leiter Energie und Klimapolitik beim BDI und Geschäftsführer des Weltenergierats Deutschland. Dazu zählt er die Beschleunigung der wichtigen weltweiten Importe von grüner Energie, voran Wasserstoff. Welche Länder dafür in Frage kommen, wie wir den Hochlauf auch im Inland beschleunigen können und was die USA besser machen als Europa: jetzt im Podcast.

Om Podcasten

Die Transformation Deutschlands im Sinne der Klimaziele und die Molekülwende stehen im Fokus von „Fuels und Energie“, dem Podcast von en2x – Wirtschaftsverband Fuels und Energie. Alexander von Gersdorff spricht mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Industrie, Energie und Verkehr über den Weg in die CO2-neutrale Energie- und Rohstoffversorgung. Informativ und kurzweilig.