PC Games Podcast #117: Hype? Dragon Age: The Veilguard hat das Zeug zum GOTY!

Mehr Infos zur Folge: Seit einigen Jahren fehlt es Bioware, der legendären Traditionsschmiede für Rollenspiele, an echten Erfolgen. Mass Effect Andromeda war eine Enttäuschung und konnte in keiner Hinsicht an die gefeierte Mass Effect-Trilogie anknüpfen und das Multiplayer-RPG Anthem ... nun, wie gesagt: Seit Längerem läuft es nicht mehr ganz so rund für Bioware. Mit dem für den 31. Oktober 2024 geplanten Dragon Age: The Veilguard soll sich das endlich ändern. Und wir können tatsächlich schon mal verraten: Das vierte Spiel der Fantasy-Reihe hat richtig viel Potenzial und könnte sogar zum "Game of the Year" gekürt werden! Es gibt natürlich noch etliche Fragezeichen, aber wir durften in San Francisco bereits satte sieben Stunden reinspielen und diverse Eindrücke sammeln. Dabei zeigt sich eine überaus schicke Grafik, eine sinnvolle Kombination aus Action und Taktik sowie richtig viel Liebe für die Figuren des Fantasy-Abenteuers. Wie der Name schon vermuten lässt, steht nämlich eine ganze Truppe im Zentrum, die unserer selbst erstellten Figur zur Seite steht. Dabei darf es natürlich auch nicht an Romantik, Freundschaft & Drama fehlen ... ganz im Stile von Baldur's Gate 3 & Co.Wir hoffen, ihr habt Spaß mit unserer Folge zum GOTY-Anwärter von Bioware!

Om Podcasten

Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele. Unser Moderationsteam, angeführt von unseren zwei Redakteuren Maci Naeem Cheema und Michael Grünwald, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start! Unser Spielepodcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden. Eine Auflistung mit direktem Link zur verfügbaren Plattform findet ihr hier am Ende des Artikels. Gute Zeit euch!